Nationaler Zukunftstag – 13. November 2025

Vielfalt und Chancengleichheit in der Berufswelt fördern

Am Nationalen Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Fokus: Schülerinnen und Schüler erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt sie dazu, bei der Berufswahl ihre individuellen Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.

Warum ist das wichtig? Die Forschung zeigt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen. Der Zukunftstag fördert genau das – Vielfalt und Chancengleichheit in der Berufswelt.

Die Geschäftsstelle des Nationalen Zukunftstags lädt Sie herzlich ein, am Donnerstag, 13. November 2025, die Türen für Kinder und Jugendliche zu öffnen. Mit der Teilnahme an einem Spezialprojekt sprechen Sie auch diejenigen Nachwuchstalente an, die noch keinen Bezug zu Ihrem Betrieb oder Ihrer Organisation haben. Dies bietet das Potenzial, die Berufswahl nachhaltig zu beeinflussen und eröffnet Ihnen Zugang zu einem grösseren Talentpool.

Der Zukunftstag ist eine Chance für Betriebe und Organisationen

Das neue Video zum Zukunftstag zeigt Ihnen die Vorteile einer Teilnahme auf:

Möchten Sie Projektplätze anbieten? Melden Sie sich bis Mitte Juni an!

Kontakt

Judith Schläppi
Projektmitarbeiterin

Tel. 041 710 40 06 (Mo–Do)
j.schlaeppi@nationalerzukunftstag.ch