Gemeinsam sicher unterwegs
Der Strassenraum wird vielfältiger – und enger. Seit dem 1. Juli gelten neue Vorschriften für Velos, E-Bikes, E-Trottinette & Co. Damit alle sicher und rücksichtsvoll unterwegs sind, hat das ASTRA gemeinsam mit Fachorganisationen den Velo-Knigge überarbeitet: Wer muss wo fahren? Was gilt neu für schnelle E-Bikes oder schwere Cargobikes? Antworten gibt’s im neuen «Velo-Knigge – Gemeinsam sicher unterwegs».

Der «Velo-Knigge» soll uns an einen respektvollen und rücksichtsvollen Umgang im Strassenverkehr erinnern, ähnlich wie der Knigge im gesellschaftlichen Kontext. Gerade in Anbetracht der steigenden Zahl schwerer Unfälle mit Velos und E-Bikes in den letzten Jahren ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden vorausschauend handeln. Das Einhalten der Verkehrsregeln und ein respektvoller Umgang können dabei helfen, die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen und den Stress im Verkehr zu reduzieren.
Die Broschüre in gedruckter Form kann auf dem Sekretariat von 2rad Schweiz telefonisch (062 823 37 85) oder per E-Mail an info@2radschweiz.ch bestellt werden.